„die aktuelle“-Bingo (6)

Das ist natürlich für Bingo-Kenner eine zu leichte Aufgabe, zu erraten, was hinter diesem Liebesdrama im Leben der Kanzlerin steckt:

„Verlassen“ wurde Angela Merkel natürlich — auch wenn sich „die aktuelle“ alle Mühe gibt, das zu verschleiern — bloß von Bundesbildungsministerin Annette Schavan.

Das Titelfoto ist zwar am 29. Januar 2013 auf einer Gala des Bundesverbandes der Deutschen Industrie entstanden und kann schon deshalb nicht Merkels Reaktion auf Schavans Rücktritt zeigen, weil die damals noch nicht zurückgetreten war und sogar noch ihren Doktortitel hatte. Aber das sind für den Journalismus, wie ihn die aktuelle Illustrierte aus dem Haus der WAZ pflegt, bloß läppische Details.

Im Inneren stöhnt „die aktuelle“ dann: „So einsam war unsere Kanzlerin noch nie!“ und fabuliert:

Es geschah vor einer Woche. Da musste Angela Merkel erkennen, dass sie niemanden mehr hat, dem sie wirklich vertrauen kann. Sie verlor den letzten Menschen, der bedingungslos hinter ihr stand und absolut aufrichtig zu ihr war.

Annette Schavan.

Es ist wie ein Fluch:

„die aktuelle“ belässt es aber nicht bei dieser lustigen Erzählung von Politik als Schicksalsroman, sondern zielt dann noch auf das Privatleben der Kanzlerin. Es werde „schon länger über die Ehe der Kanzlerin gemunkelt“, behauptet die Volontärin der Zeitschrift, die den Text verfasst hat. Selbst im Urlaub wirke Merkel an der Seite ihres Mannes „nicht glücklich“, wie neulich im St. Moritz. Und so schließt sich der Kreis:

Wahrscheinlich hat Angela Merkel auch ihre privaten Sorgen da noch mit ihrer Freundin Annette Schavan geteilt.

Wie skrupellos „die aktuelle“ bei ihren Lügengeschichten ist, demonstrierte sie besonders eindrucksvoll vor vier Wochen. Gezeigt wurden Karl-Theodor zu Guttenberg und seine Frau. Die Frage: „Was hat er damit zu tun?“ bezieht sich auf einen tragischen Unfall, bei dem der Rektor der Bayreuther Hochschule ums Leben kam, als er beim Joggen von einer Straßenbahn erfasst wurde. Es ist die Hochschule, die Guttenberg den Doktortitel aberkannte. Was „die aktuelle“ daraus machte, fasste Jörg Thomann in seinen „Herzblatt-Geschichten“ in der FAS so zusammen:

„Der rätselhafte Tod seines größten Feindes“ sei „spannender als jeder Krimi“ und ein „Unfall, der die Phantasie anheizt, der Raum für viele Spekulationen lässt“. Und wenn auch Guttenberg dem Verunglückten nicht den Tod gewünscht habe, „klingt diese Tragödie nach Rache, nach Vergeltung“. Nein, Aktuelle, es klingt alles nur nach ganz miesem Journalismus, und wir sind froh, dass wir deine angeheizte, dreckige Phantasie nicht teilen müssen. Keine Pointe.

Blake Lively und ihre Schwester Not-So-Lively

Bekanntlich sehen die Titelfiguren auf deutschen Programmzeitschriften nur einander ähnlich und nicht irgendwelchen realen Personen. Um wen es sich handeln soll, kann man meist nur anhand der Beschriftung erkennen. Im Fall der aktuellen „TV Spielfilm“ steht da: Blake Lively.

Blättert man ins Heft, findet sich dort tatsächlich ein Geschichtchen über Blake Lively, illustriert mit einem Foto, das dem Cover-Bild verblüffend ähnlich und unähnlich sieht:

Es handelt sich anscheinend um exakt das Foto, das die Titelgestalter der „TV Spielfilm“ als Vorlage genommen und dem üblichen Veredelungsprozess ausgesetzt haben: die Haut durch Plastik ersetzt, die Haare durch Plastik, die Lippen durch Plastik und die Augen durch Puppenklimperplastikaugen. Sie haben ihr die Frisur gebändigt, einen neuen Arm gegeben, die Ringe abmontiert und was anderes angezogen, und all das passiert natürlich jeden Tag in irgendwelchen Zeitschriftenredaktionen, aber meistens zeigen sie dann im Inneren nicht das Ausgangsmaterial. (Ich möchte ungern von „Original“ sprechen, denn wer weiß, durch wieviele Photoshop-Veränderungen auch diese Fassung des Bildes schon gegangen ist, bis es auf dem Tisch der Redaktion oder im Heft gelandet ist. Realistisch erscheint mir der Körperbau jedenfalls auch nicht. Womöglich gibt es das Foto einfach im Angebot in beliebigen Farbtönen und anatomischen Wahrscheinlichkeitsgraden.)

Nun könnte man das natürlich als einen tollen Akt der Transparenz feiern, ähnlich der berühmten Dove-Werbekampagne. Ich fürchte, es ist aber doch einfach ein Fehler — so peinlich, dass sich der verantwortliche Gestalter bestimmt vor Wut die Haare wegretouchiert hat.

Euer Song für Malmö

Das Lustige ist ja, dass das Rennen bei „Unser Star für Malmö“ am Ende genauso ausgegangen wäre, wenn es nicht das neue Stimmverfahren gegeben hätte. Wenn nicht Radiohörer und eine Jury jeweils ein Drittel zum Ergebnis beigetragen hätten, sondern es — wie früher — bloß auf das Votum des Fernsehpublikums angekommen wäre.

Cascada hätte trotzdem gewonnen. Weggefallen wäre nur die spannende Dramaturgie, bei der die Bayernbläser LaBrassBanda, die anfangs wie die sicheren Sieger aussahen, scheinbar von fünf erratischen Juroren um den Titel gebracht wurden.

Bemerkenswert ist, dass der Jury nun nicht nur vorgeworfen wird, undemokratisch zu sein — was ein bisschen albern ist, denn genau dafür ist sie ja da. Vor allem wird ihr vorgeworfen, nicht undemokratisch genug gewesen zu sein, indem sie den überaus massentauglichen Stampfer „Glorious“ mit immerhin acht von zwölf Punkten bedachte.

Jurymitglied Peter Urban erklärte hinterher, warum „Nackert“ von LaBrassBanda bei seinen vier Kollegen und ihm durchgefallen ist: Sie fanden einfach die Qualität des Songs nicht überzeugend. Dass es ein tolles und mitreißendes Spektakel ist, wenn die ungewöhnliche Blascombo live auf der Bühne Party feiert, ändere daran nichts.

Ich kann das gut nachvollziehen, jedenfalls bin ich auch bis zum Schluss nicht warmgeworden mit dieser Komposition. Der Unterhaltungswert, diese Jungs nach Malmö zu schicken und zu gucken, wie sie auf die Grand-Prix-Welt reagieren und die Grand-Prix-Welt auf sie, wäre vermutlich erheblich gewesen. Aber das war offenkundig nicht das Kriterium, das die Jury bei ihrer Entscheidung anlegte, und das ist womöglich genau richtig so.

Nun also, nach dem Wunsch des Publikums und mit dem Wohlwollen der Jury, die Danceflooristen von Cascada. Das Ergebnis macht den Bruch mit der Casting-Show-Phase im Auswahlverfahren komplett. Es wird ein sehr anderes Eurovisions-Erlebnis werden als in den vergangenen Jahren: mit einer erfahrenen, professionellen und international erfolgreichen Interpretin und ohne das Gefühl, ein Nachwuchstalent auf einem Karriereweg ins Ungewisse zu begleiten.

Man kann Cascada schlecht ihre Professionalität vorwerfen, und dass ein Titel gewinnt, der einem breiten Massengeschmack entspricht, ist kein Versehen, sondern Prinzip eines Wettbewerbs, dessen Reiz zu einem Großteil darin besteht, dass Zuschauer nach ihren ganz subjektiven Kriterien über Musik abstimmen und nicht irgendwelche vermeintlichen oder tatsächlichen Fachleute.

Aber jenseits der Frage, ob es Natalie Horler gelingen wird, für Malmö ein noch nuttigeres Kleid zu finden, gibt es wenig Anlass, ihrem Auftritt im Finale entgegenzufiebern. Es bleiben als Spannungselement natürlich die Unwägbarkeiten des Wettbewerbs: Wie weit ihre internationalen Fans Cascada nach vorne tragen werden, und ob die platte Kommerzialität des Beitrags sich als Fluch oder Segen herausstellen wird. Aber das Mitfiebern mit einem noch nicht fertigen Nachwuchskünstler oder auch der Reiz einer Konfrontation deutscher (oder bayerischer) Exzentrizitäten mit dem internationalen Geschmack, wird fehlen.

Wirklich ärgerlich am Sieg Cascadas ist, wie sehr er sich bei „Euphoria“ bedient hat, Loreens Siegertitel aus dem vergangenen Jahr — dem „Vorbild“ des Songs, wie es Peter Urban halbdiplomatisch nannte. Das schien auch eine größere Sorge zu sein bei den (halb)professionellen Grand-Prix-Beobachtern gestern in Hannover: Dass man sich nicht blicken lassen könne in Malmö mit etwas, das von den internationalen Freunden und Kollegen als kalkulierte Kopie wahrgenommen werden dürfte.

Man kann den Gedanken, wie „wir“ nun dastehen in der Welt mit diesem Beitrag, natürlich mit gutem Grund für völlig bekloppt halten. Aber der Eurovision Song Contest funktioniert als Nationenwettbewerb, und Cascada tritt in dieser Logik nicht nur für sich, sondern „für Deutschland“ an. Genau diese leicht neurotische Komponente — die Frage, wie wir uns der Welt präsentieren wollen, und die mit Spannung erwartete Antwort, wie die Welt das und uns findet — macht einen wesentlichen Reiz dieses merkwürdigen Wettbewerbs aus.

Der ist natürlich, wenn man ihn nicht wichtig nimmt, ohnehin egal. Ich fürchte nur, mir ist er in diesem Jahr nun auch egaler als sonst.

Vom Vorentscheid in Hannover aber bleibt die Erinnerung an eine Show mit erstaunlicher dramaturgischer Wendung. Und daran, was Anke Engelke spontan zu Peter Urban sagte, als der ihr erzählte: „Ich hab auch schon mal im Fettnäpfchen gesessen.“ — „Kenn ich gut. Komm rein.“

So wird „Unser Song für Malmö“


Alle Fotos: NDR

Die ARD hat komische Ideen. Sie veranstaltet heute Abend einen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest und hat viele Zutaten, die einen unterhaltungswilligen und nicht zwingend auf guter Musik bestehenden Zuschauer gefallen können: eine strenge blonde Frau in Glitzersteinbluse, die sich in eine lebende Diskokugel verwandelt; drei Priester, die gemeinsam mit einer klassischen Sängerin einen Vorgeschmack auf die Knödelvorhölle geben; barfüßige Bayernbuam in Lederhose, die den Saal wegblasen.

Aber bis dieses Spektakel anfängt, lässt sie erst einmal Loreen auftreten mit ihrem letztjährigen Siegertitel „Euphoria“ – okay, kann man machen, ist auch ganz hilfreich, um dann den späteren plumpen Versuch von Cascada, unter dem Namen „Glorious“ den erfolgreichen Song einfach nochmal in plattgestampfter Form in den Wettbewerb zu schmuggeln, besser würdigen zu können.

Dann folgt ein Auftritt von Lena Meyer-Landrut, die den Wettbewerb, um den es hier geht, offenbar mal gewonnen hat. Sie singt einfach noch einmal ihren inzwischen drei Jahre alten Hit „Satellite“, was man ja nicht oft genug machen… naja, obwohl.

Und dann kommt, um auch die letzten Zuschauer dazu zu bringen, mal zur Fernbedienung zu greifen und nachzuschauen, was auf den anderen Kanälen läuft, noch eine längere Erklärung, was das eigentlich ist, dieser „Eurovision Song Contest“, was Udo Jürgens damit zu tun hat, wie dieser Song „Satellite“ nochmal klingt, wo Malmö liegt und wie die Halle aussieht, in der der Wettbewerb in drei Monaten stattfinden wird.

Aber dann, schätzungsweise um kurz nach halb neun, gefühlt eher gegen 22:40 Uhr, geht es los, und was folgt, ist eine abwechslungsreiche Show, bunt und bekloppt, aber auch erstaunlich erwachsen, musikalisch zeitgemäß und mit vielen Kandidaten, für die man sich als deutsche Vertreter beim Eurovision Song Contest nicht schämen müsste.

Einen Hype oder eine heftige Aufmerksamkeitswelle des Boulevards gibt es in diesem Jahr nicht, aber das spricht paradoxerweise gar nicht gegen die Veranstaltung. Es ist eher Folge davon, dass die ARD darauf verzichtet hat, sich von der Musikindustrie einen Rudolf Moshammer oder Zlatko Trpkovski in die Show schicken zu lassen, sondern eher tatsächlich interessante Nachwuchstalente. Die Frage ist natürlich, wieviele Leute eine Show einschalten, die sich so vergleichsweise unauffällig ankündigt.

Für die meisten Künstler ist es eine sehr ernst gemeinte Chance, sich einmal zur Prime-Time einem größeren Publikum mit ihrer Musik bekannt machen zu können. Aus den Vorstellungsfilmen vor ihren Auftritten kann man manchmal die Verspanntheit erahnen, die aus dem Bemühen entsteht, diese Chance bloß zu nutzen.

Die österreichische Soul-Sängerin Saint Lu schafft es, sich in den eineinhalb Minuten um sämtliche noch nicht gehabten Sympathien zu reden, was aber nicht sehr schadet, weil ihr affektierter Auftritt mit überaus durchdringendem Gesang kurz darauf zumindest bei mir einen ähnlichen Effekt hatte.

Die Söhne Mannheims haben einen Film gedreht, der so breitwandig und breitbeinig daher kommt, dass mein Ironiedetektor im Gehirn die ganze Zeit aufgeregt flackerte, bis zuletzt aber zu keinem eindeutigen Ergebnis kam, was zu einem leicht hysterischen Kichern führte.

Der Elektropopper Ben Ivory immerhin lässt in seinem Selbstportrait keine Frage, dass er Formulierungen wie „Selbst ein einziges Lied kann Mauern einreißen“ bierernst meint. Offenbar ist auch die Botschaft seines Songs „We are the righteous ones“ exakt so gemeint: Wir sind die Rechtschaffenen. Puh. Aber tolle Lasershow dann.

Die leicht folkpoppige Nummer „Little Sister“ von Mobilée war im Vorfeld einer meiner Favoriten, aber es spricht wenig dafür, dass die Sängerin ausgerechnet in der Finalsendung dann mal die passende Tonart findet und in ihr bleibt.

Mein persönlicher Favorit ist, auch zu meiner eigenen Überraschung, „Heart on the Line“ von Blitzkids mvt. geworden, eine Großraumdiskonummer, die in der Halle mit entsprechendem Wumms fantastisch kommt, sich aber vermutlich über den Fernseher nur überträgt, wenn man die Lautstärke voll aufdreht. Die Künstlerattitüde der Gruppe ist vielleicht ein bisschen angestrengt, aber ihr Auftritt ist großes Kino.

Betty Dittrich singt einen Sechziger-Jahre-Schlager, der so eingängig ist, dass man ihn schon nach drei Sekunden mitsingen kann und dafür drei Tage nicht mehr aus den Ohren bekommt. Ihr „Lalala“ ist von größter Banalität, aber diese Schlichtheit kommt mit soviel Charme und guter Laune daher, dass ich mir vorstellen kann, dass das ganz vorne landet.

Cascada und die Söhne Mannheims müssen wohl schon aufgrund ihrer großen Zahl von Fans — leider — als Mitfavoriten gelten. Und dann sind da noch LaBrassBanda, nach deren Auftritt in der Generalprobe Grand-Prix-Superexperte Lukas Heinser sowie Imre Grimm, der Lena-Sonderbeauftragte der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“, spontan einen Sieg vorhersagten. (Ich hab dagegen gehalten, was beide lachend als Bestätigung nahmen, richtig zu liegen.)

Jedenfalls, LaBrassBanda. Das wäre wunderbar, diese Musik-Verrückten ins internationale Finale zu schicken, ich wäre prinzipiell dafür, und die Arena in Hannover wird ganz sicher brennen nach ihrem Auftritt. Ich werde nur leider mit ihrem nervigen Song überhaupt nicht warm.

Mia Diekow singt ein Lieblingslied, das von Frank Ramon geschrieben worden sein könnte (und ich meine das nicht im Positiven). Sie trägt es in einer Choreographie vor, die von Ralph Siegel stammen könnte. Das will man auch nicht.

Und „Change“ von Finn Martin könnte ein ganz okayer Popsong sein, würde er nicht von diesem Grinsepeter vorgetragen, dessen Haare allein mir eine faire Bewertung schon unmöglich machen.

Über Nica & Joe möchte ich bitte nicht reden, weil ich mich dazu wieder an den Auftritt erinnern müsste, und bei den Priestern & Mojca Erdmann ist meine größte Sorge, dass es irgendwelche Rammstein- oder gar Unheilig-Fans in größerer Zahl geben könnte, die dafür stimmen.

Ich habe keine Ahnung, wer gewinnt, lege mich aber jetzt einfach mal fest:

1. Betty Dittrich
2. Cascada
3. Söhne Mannheims
4. LaBrassBanda
5. Finn Martin
6. Blitzkids mvt.
7. Mobilée
8. Saint Lu
9. Die Priester & Mojca Erdmann
10. Mia Diekow
11. Nica & Joe
12. Ben Ivory

Der eigentliche Gewinner des Abends wird aber mal wieder Anke Engelke sein. Der größte Teil der medialen Aufmerksamkeit im Vorfeld galt ihr, der Moderatorin, und die Show wird zeigen: völlig zurecht. Sie hat sich mit einer solchen Lust, Leidenschaft und Leichtigkeit durch die Generalprobe moderiert, dass sie sich hinterher hoffentlich vor Show-Angeboten nicht retten kann, die sie nicht ablehnen kann.

Also, wenn ich nicht in der Halle säße: Ich würd’s einschalten. Und das wirklich nicht nur aus Gründen der Konträrfaszination.

  • Unser Song für Malmö, gleich, 20.15 Uhr, ARD.

(Ich werde versuchen, aus der Halle zu twittern: @niggi)

Aserbaidschan und die Pflicht zu hassen

Keine guten Nachrichten aus Aserbaidschan.

Der aserbaidschanische Schriftsteller Akram Ajlisli hat Ende vergangenen Jahres in einer russischsprachigen Zeitschrift die Novelle „Steinträume“ veröffentlicht. Sie spielt während der anti-armenischen Pogrome in Aserbaidschan zum Ende der Sowjetunion und schildert, wie zwei aserbaidschanische Männer versuchen, ihren armenischen Nachbarn zu schützen.

Armenien ist der Erzfeind Aserbaidschans und hält nach dem Krieg vor 20 Jahren die Region Bergkarabach besetzt. Eine freundliche Darstellung von Armeniern ist in Aserbaidschan eine Unmöglichkeit.

Ajlisli sagt, er hätte damit gerechnet, dass sein Werk Aufregung provozieren würde, aber die Heftigkeit des Aufruhrs habe ihn schockiert. Vor seinem Haus versammelte sich ein Mob, rief Beschimpfungen und verbrannte sein Portrait. Ein Präsidentschaftskandidat setzte eine Belohnung von umgerechnet 10.000 Euro aus für jeden, der Ajlislis Ohr abschneidet. Während einer Debatte im Parlament empfahl einer der Abgeordneten, ihm seine Staatsbürgerschaft abzuerkennen. Der hochrangige Regierungsvertreter Ali Hasanov forderte das aserbaidschanische Volk auf, „öffentlich Hass“ gegenüber Leuten wie Ajlisli kundzutun.

Präsident Alijew erkannte Ajlisli Ehrenpreise, Staatsrente und den Titel des Volksschriftstellers ab. Seine Frau und sein Sohn verloren ihre Stellen. Die Bürgerrechtskämpferin Leyla Yunus spricht von einer „stalinistischen Reaktion“ der autoritären Regierung.

· · ·

Der aserbaidschanische Blogger Emin Milli ist heute nach zwei Wochen Arrest freigekommen. Er war wie zahlreiche andere Bürgerrechtler und Oppositionelle bei einer unangemeldeten Demonstration in Baku festgenommen worden. Andere, wie die Enthüllungsjournalistin Khadija Ismailowa, wurden zu Geldstrafen verurteilt.

Milli war 2009 international bekannt geworden, als das Regime gegen ihn vorging, nachdem er mit einem Freund ein satirisches Video über die Korruption von Politikern gedreht hatte. Er war trotz internationale Proteste aufgrund einer höchst zweifelhaften Anklage zu eineinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Anlässlich des Internet Governance Forums, das Ende vergangenen Jahres in Baku stattfand, hatte er einen offenen Brief an Präsidenten Alijew geschrieben und die „Gesellschaft der Angst“ in seiner Heimt beklagt.

Die Proteste gegen die Regierung haben in den vergangenen Wochen zugenommen; die Härte, mit denen der Staat dagegen vorgeht, und die Schikanen, denen sich Bürgerrechtsorganisationen ausgesetzt sehen, ebenfalls.

· · ·

Das aserbaidschanische Regime hat Freunde in Deutschland, und einer der prominentesten ist die große moralische Autorität der FDP, Hans-Dietrich Genscher. Der ehemalige Außenminister ist Ehrenvorsitzender im Beirat der Agentur Consultum Communications des früheren „Bild“-Journalisten Hans-Erich Bilges, die, wie es der „Spiegel“ formuliert, „undemokratischen Regierungen bei der Imagepflege hilft“. Zu den Kunden gehören oder gehörten neben Ländern wie Kasachstan und Weißrussland auch Aserbaidschan, und Genscher hilft, das Prestige der dortigen Machthaber zu heben.

Als Bilges eine große Feier zum 20-jährigen Unabhängigkeitstag Aserbaidschans in Berlin organisierte, kam neben der damaligen Bundespräsidentengattin Bettina Wulff auch Genscher.

Gleich zweimal reiste Genscher in den vergangenen Jahren auch nach Baku, um Präsident Alijew zu treffen: im November 2010 und im Juni 2012. Laut aserbaidschanischer Regierung lobte der FDP-Ehrenvorsitzende dabei den rasanten Entwicklungsfortschritt des Landes und sagte, Deutschland wolle die Zusammenarbeit mit Aserbaidschan auf allen Gebieten ausbauen. Auch am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz traf sich Genscher im vergangenen Jahr mit dem aserbaidschanischen Präsidenten.

Eine Anfrage vom mir im vergangenen Sommer, was die Absicht des damaligen Treffens mit Alijew war, wer die Mitglieder seiner Delegation waren und ob es einen Zusammenhang mit den Aktivitäten von Consultum gebe, ließ das Büro Genschers unbeantwortet.

„Handelsblatt“ setzt Medienkompetenzoffensive fort

Toll, das „Handelsblatt“, diese „große, stolze Wirtschaftszeitung“, wie ihr Herausgeber Gabor Steingart sie nennt. Ich les das jetzt öfter, seit die so groß in die Medienberichterstattung eingestiegen sind. Heute eine brisante Titelgeschichte von Hans-Peter Siebenhaar über eine „Branche im Alarmzustand“:

Am besten ist die Grafik, die die dramatischen Veränderungen in der Mediennutzung illustrieren soll. Sicherheitshalber hat das „Handelsblatt“ allerdings die y-Achse manipuliert. Trägt man beide Kurven korrekt an derselben Achse auf, ergibt sich nicht das linke, sondern das rechte Bild:

Außerdem verschweigt das „Handelsblatt“, dass sich seine beiden Kurven auf unterschiedliche Altersgruppen beziehen: die Internetnutzung auf Erwachsene ab 14 Jahren, die Fernsehnutzung auf Zuschauer ab 3 Jahren. Beim Fernsehen sind also auch Kinder einberechnet, die Altersgruppe, die mit Abstand am wenigsten fernsieht. Rechnet man auch hier auf der Basis „Erwachsene ab 14 Jahren“, kommt man 2012 auf eine durchschnittliche Nutzungsdauer von 242 Minuten — und sogar einen Zuwachs gegenüber dem Vorjahr (der sich womöglich aus Fußball-EM und Olympia erklären lässt).

Nur hätte sich diese Grafik vielleicht schlecht unter der Überschrift „Das große Umschalten“ und mit den Worten „Eine Branche im Alarmzustand“ auf dem „Handelsblatt“-Titel präsentieren lassen:

(Die Fernsehzahlen sind über die Jahre nicht ganz vergleichbar: Seit Mitte 2009 gehen vermehrt auch Nutzungen außer Haus und mit Zeitverzögerung in die Berechnung ein.)

Langjährige ARD-Krimireihe mit sechs Buchstaben, aber nicht vorsagen!

Die ARD stößt sich an einer Buchreihe, die sich mit dem „Tatort“ beschäftigt.

Unter dem Namen „Ermittlungen in Sachen TATORT“ hat der Berliner Verlag Bertz + Fischer bislang zwei kleine Bücher herausgebracht: „Sex & Crime“ ist ein Streifzug durch die Sittengeschichte der Krimi-Reihe, in dem Dennis Gräf und Hans Krah zu dem Ergebnis kommen, dass sie im Gegensatz zu ihrem liberal-aufgeklärten Image ein konservatives Weltbild aufweise, wenn es um die Bewertung sexueller „Abweichungen“ gehe. Unter dem Titel „‚Herrlich inkorrekt'“ analysiert Matthias Dell, wie sich die Thiel-Boerne-„Tatorte“ aus Münster zwanghaft an der vermeintlichen Political Correctness abarbeiten.

Nach Ansicht der ARD verstößt der Verlag mit dem Wort „Tatort“ im Reihentitel gegen ihr Markenrecht. Über eine Anwaltskanzlei hat sie den Verlag aufgefordert, es in Zukunft nicht mehr in dieser Form zu verwenden.

Gegen die Verwendung des Wortes „Tatort“ im Titel der jeweiligen Bücher selbst hat die ARD nichts einzuwenden, „solange die Benutzung im Fließtext verbleibt“. Sie stört sich am Reihentitel. Der sei

nicht notwendig, um den Inhalt des Buches zu beschreiben, vielmehr wird hierdurch eine besondere Aufmerksamkeit für die beworbene Buchreihe durch die Verwendung des bekannten Titels „tatort“ hervorgerufen.

Der ARD stünden dadurch Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche zu. Die Anwälte haben den Verlag deshalb aufgefordert,

bei Nachdruck der Bücher dieser von Ihnen avisierten „Reihe“ den Reihentitel künftig nicht mehr zu verwenden.

Der Verlag will dem aus Angst vor eventuellen Prozesskosten nachkommen, obwohl er sich fragt, welchen Sinn ein Reihentitel ohne Nennung des Gegenstandes hat.

Er hat die ARD-Anwälte deshalb um „rechtlich unbedenkliche und inhaltlich passende Alternativvorschläge“ gebeten. Wenn keine kommen, will er seine „Tatort“-Reihe umbenennen in:

„Ermittlungen in Sachen jener bekannten Sonntagabend-Krimireihe der ARD, deren markenrechtlich geschützten Titel zu nennen uns an dieser Stelle untersagt wurde.“

Sollten gegen die Verwendung der Abkürzung „ARD“ Einwände bestehen, bitte man um umgehende Mitteilung.

[Offenlegung: Ich habe vergangene Woche eine Veranstaltung des Verlages zum Buch von Matthias Dell moderiert.]

Preisbert: Verdiente Ehrung für „Altpapier“ und Tittelbach

Heute Abend sind in Marl das „Altpapier“ und „tittelbach.tv — der Fernsehfilm-Beobachter“ mit dem Bert-Donnepp-Preis für Medienpublizistik ausgezeichnet worden. Das ist praktisch.

Vom heutigen „Altpapier“ kann ich mir nämlich schon mal eine gute Beschreibung des Preises borgen:

Der Bert-Donnepp-Preis, diese Goldene Kamera der Medienpublizistik, der Grimme-Preis für Leute, die über das Fernsehen schreiben, statt es zu machen, der Henri-Nannen-Preis für Nicht-Bild-Angestellte, der Bambi der unbestechlichen Kritik, der Otto-Brenner-Preis der Herzen.

(Ich hab den übrigens auch mal gewonnen, 2003. Damals fand die Preisverleihung noch nicht im Grimme-Institut im Rahmen des Bergfestes der Jurysitzungen statt, sondern im Treppenhaus des Regierungspräsidiums in Düsseldorf ohne Rahmen, was… na, lassen wir das.)

Praktisch sind die beiden diesjährigen Preisträger auch, weil ich über beide schon kleine Hymnen in dieses Blog geschrieben habe, aus denen ich jetzt nur zitieren muss. Über tittelbach.tv schrieb ich:

Rainer Tittelbach ist freier Journalist und TV-Kritiker. Er schreibt über Fernsehfilme und Krimi-Reihen und sieht sie im Zweifelsfall alle. Auf seiner Internetseite, die er seit Herbst 2009 betreibt, sammelt er nicht einfach nur seine Texte. Er verlinkt und sortiert, er empfiehlt und analysiert, es ist eine gewaltige Datenbank, eine ideale Kombination aus Service und Feuilleton.

Und über das „Altpapier“ habe ich einen „hoffentlich verfrühten Nachruf“ verfasst, als es zum letzten Mal auf einem Nachrichtenportal namens dnews.de erschien:

Das „Altpapier“ war anders, speziell. Es funktionierte zwar als Service-Rubrik, aber es war im besten Sinne feuilletonistisch. Es lebte vor allem davon, Zusammenhänge herzustellen. Es verknüpfte Themen, die scheinbar (und oft auch tatsächlich) nichts miteinander zu tun hatten. Und es fand auch Verbindungen, die einer aktuellen Nachrichten einen klugen, überraschenden oder schlicht essentiellen Kontext gaben. An guten Tagen zeichnete das „Altpapier“ zweierlei aus: Die Lust am Schnörkel, am überraschenden gedanklichen oder sprachlichen Umweg. Und eine große Aufmerksamkeit in Verbindung mit einem guten Gedächtnis.

Das Portal dnews.de gibt es nicht mehr, aber das „Altpapier“ lebt, jetzt auf den Seiten von evangelisch.de, und das, was ich damals in der Vergangenheitsform darüber geschrieben habe, gilt zum Glück auch heute noch in der Gegenwart. Für mich ist es unverzichtbar.

Es ist praktisch, dass heute in Marl das „Altpapier“ und tittelbach.tv mit dem Bert-Donnepp-Preis ausgezeichnet wurden. Vor allem aber ist es gut, denn beide haben die Anerkennung, die damit hoffentlich verbundene Aufmerksamkeit (und natürlich auch das Geld) sehr verdient. Ich gratuliere Rainer Tittelbach, Klaus Raab, Matthias Dell, Christian Bartels und René Martens!

Dreist und dumm: die neue Bildersuche von Google

Zugegeben: Ich hatte nicht damit gerechnet. Ich hatte nicht gedacht, dass die neue Bildersuche von Google tatsächlich genau so funktionieren würde, wie es in der Ankündigung und den ersten aufgeregten Berichten klang. Ich hatte Google vielleicht die Dreistigkeit zugetraut, aber nicht die Dummheit.

Bislang führte ein Klick auf eines der kleinen Vorschaubilder in der Übersicht immer auf die Seite, auf der das Original zu sehen war. Jetzt führt er zu einer Anzeige des Bildes innerhalb der Suche. Der Nutzer muss also die Ergebnisseite gar nicht mehr verlassen, um sich die Bilder in voller Größe anzeigen zu lassen.

Bisher:

Neu:

Man kann mit der Tastatur einfach durch die gefundenen Bilder blättern, ohne Google verlassen zu müssen. Das ist zweifellos sehr praktisch. Google hat die Bildersuche für die Nutzer und für Google optimiert. Die Interessen der Urheber und Rechteinhaber spielten dabei erkennbar keine Rolle.

Wenn Google behauptet, dass die Änderung auch den Seitenbetreibern zugute kommt, ist das offenkundiger Unsinn. Google verweist darauf, dass nun gleich vier Links vom Suchergebnis zur Quellseite führen. In Tests habe sich zudem gezeigt, dass mehr Leute vom Ergebniss zur Quelle klicken. „Wir können erkennen, dass durch das neue Design bei einer typischen Suche durchschnittlich ein höherer Click-Through-Wert erzielt wird als früher“, sagt Google-Sprecher Kay Oberbeck.

Was er dabei ignoriert: Bislang war es in vielen Fällen gar nicht nötig, zur Quelle durchzuklicken, die Seite wurde ohnehin angezeigt, mit all den Informationen oder Anzeigen, die sie im Original umgeben. „Durchklicken“ bedeutet bei der alten Bildersuche bloß, die Seite aus dem Rahmen zu befreien, neben dem rechts noch die Google-Informationen angezeigt wurden. Bei der neuen Bildersuche bedeutet „Durchklicken“, die Originalseite überhaupt zum ersten Mal zu sehen bekommen. Diese beiden Werte miteinander zu vergleichen, ist sinnlos und dient bloß der Propaganda.

Dass Fotografen nach ersten Auswertungen feststellen, dass ihre Seiten von der neuen Bildersuche wesentlich weniger Besucher bekommen, ist absolut plausibel.

Genau genommen kopiert Google übrigens die Bilder nicht, es bindet sie nur von der fremden Seite ein. Auf dieselbe Weise liegt das folgende, mutmaßlich urheberrechtlich geschützte Bild zum Beispiel nicht auf meinem Server, sondern ist einfach nur von der Quelle eingebunden:

Das ist technisch ein Klacks, aber aus guten Gründen verpönt und ändert nach meinem Verständnis auch nichts bei der Beurteilung der Frage, ob das Vorgehen von Google legal und legitim ist.

Der Bundesgerichtshof hat 2010 die alte Bildersuche für rechtmäßig erklärt, musste dafür aber auch schon einige Verrenkungen vornehmen. Die neue Form, die die vollständige Anzeige urheberrechtlich geschützter Werke ermöglicht, hat keinen entsprechenden Schutz verdient.

Vorige Woche wurde noch spekuliert, dass die Bildersuche in Deutschland aufgrund der Rechtslage und der öffentlichen Debatte anders aussehen könnte. Doch über Google.com ist sie längst auch aus Deutschland und auf deutsch in der urheberfeindlichen Form zugänglich.

Mit der Diskussion um ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger hat der Streit um die Google-Bildersuche eigentlich nichts zu tun, denn beim Leistungsschutzrecht geht es ja gerade nicht um die Anzeige ganzer Werke, sondern kleiner und kleinster Ausschnitte daraus. Aber in einem wichtigen Punkt gibt es natürlich doch einen Zusammenhang: Google verhält sich hier in exakt der rücksichtslosen und dreisten Weise, die die Verleger und andere Kritiker dem Konzern sonst (nicht immer zu recht) vorwerfen. Und hier passt sogar die vom Oberverlagslobbyisten Christoph Keese sonst gerne falsch verwendete Metapher vom Lichtschalter: Seiten können nur entscheiden, ob ihre Fotos in der Bildersuche auch im Original angezeigt werden — oder gar nicht.

Diese neue Bildersuche zu einem Zeitpunkt zu starten, zu dem Google so unter kritischer Beobachtung steht, zeugt von einem außerordentlichen Maß an Dummheit.

Klopfzeichen aus einer sterbenden Zeitungsredaktion

Mehrere Hundert Menschen haben heute in Dortmund die „Westfälische Rundschau“ zu Grabe getragen. Die WAZ-Gruppe hat die Redaktion des traditionsreichen Blattes geschlossen; 120 Redakteure und etwas mehr freie Mitarbeiter sind davon betroffen. Die WR soll als Zeitungszombie scheinbar weiterleben, gefüllt seit heute mit Inhalten anderer, bislang konkurrierender Blätter.

Weil eine Berichterstattung darüber im Blatt selbst weitgehend untersagt war, suchten Redakteure der WR und des Schwesterblattes WAZ andere Wege, zumindest Spuren ihres Zorns in der Zeitung zu hinterlassen. Sie erwähnten in den vergangenen Wochen immer wieder die Zahl 120 — vor allem in der Rubrik „Zahl des Tages“:












Auch in der täglichen Glosse tauchte die Zahl plötzlich immer wieder auf:







Das Verfahren erinnert an Diktaturen, in denen Menschen versucht haben, Botschaften am Zensor vorbeizuschmuggeln. Gestern, an ihrem letzten Erscheinungstag, verabschiedete sich die Redaktion von ihren Lesern auf Seite 3 mehr oder weniger unauffällig mit einer sprechenden Liste ihrer „Lieblingsfilme“:

  • Armageddon
  • Was nicht passt, wird passend gemacht
  • Titanic
  • … denn sie wissen nicht, was sie tun
    („… Zukunftsangst und die Suche nach Perspektiven stehen gegen die satte Selbstzufriedenheit des gutbürgerlichen Lebens… „)
  • Einer flog übers Kuckucksnest
    („Ein ganzer Laden voller Irrer – und der einzige, der noch alle Sinne beieinander hat, der sagt nichts. Das erinnert Sie an Ihren Arbeitsplatz? Weit gefehlt. Der junge Jack Nicholsen probt den Aufstand in einer Nervenheilanstalt mit einer kaltherzigen Schwester an der Spitze.“)
  • Stirb an einem anderen Tag
  • Departed – Unter Feinden
  • Sterben für Anfänger:
    („… Eine fantastische, bissige Komödie aus England, die zeigt, dass Humor – und wenn es nur Sarkasmus ist – selbst die traurigsten Zeiten ein bisschen erträglicher werden lässt.“)
  • Der Feind in meinem Bett
    („… Es gibt ein Happy End! Das sollte es auch im wahren Leben viel öfter geben. Da aber gewinnt leider nicht immer das Gute.“)
  • Der Untergang
  • Stirb langsam
  • Jede Menge Kohle
    („… Ich sag’ nur: „Es kommt der Tag, da will die Säge sägen!“ Ich schätze, 120 Kollegen wissen, was ich meine.“)
  • Dead man walking
  • Wir können auch anders
  • Das Experiment

Und weil offenbar auch kritische Leserbriefe nicht veröffentlicht wurden, nutzte der Ruhrpottkarneval „Geierabend“ den Weg über eine Anzeige in der Rubrik „Grüße und Glückwünsche“, um den Abwicklern von der WAZ noch einen mitzugeben:

Mit den Grüßen gemeint sind WAZ-Eigentümerin Petra Grotkamp, deren Schulden durch die Schließung der WR schneller abgebaut werden sollen, und Geschäftsführer Christian Nienhaus.